IM_PULS
IM_PULS ist eine soziale Lichtskulptur und ein Zeitzeichen im öffentlichen, weit sichtbaren Raum. Das Projekt thematisiert Respekt, Toleranz und Achtung im Miteinander als einzige, dauerhaft lebenswerte Gesellschaftsform …
Vorausgegangene Projekte wie „MY HEART IN …“, bei der Gebäude, u.a. in Brasilien, zur biosensorischen Lichtskulptur wurden, soll nun das partizipative, in der Mitte der Öffentlichkeit stehende ‚Bürger-Projekt‘ IM_PULS realisiert werden. Dabei wird der Kölner Dom als das zentrale und zugleich am weitesten sichtbare Bau- werke der Stadt durch die Herzen ihrer Bewohner ausgeleuchtet. Das ansteckungsfrei aus weiter Distanz und tausenden Haushalten zu betrachtende, gemeinschaftliche Projekt beteiligt Oberbürgermeister, Asylbewerber, Kinder, Obdachlose, Lehrer, Hospizpatien- ten, Taxifahrer, uvm…
Der Live-Puls erzeugt, bei einer Person pro Nacht, die bis über die Stadtgrenzen hinaus sichtbare, architektonische Innenausleuchtung. Eine modifizierte Uhr misst und überträgt den verborgenen, individuellen Herzschlag, der sich in als herz-synchrone Illumination zeigt. Die Lichtkinetik hoch über den Dächern fällt auf und macht neugierig. Die Öffentlichkeit bekommt im Voraus eine umfassende Vorstellung des tagesaktuellen Projektteilneh- mers durch die Medien.
Zentrales Anliegen dieses Projekts ist das Plädoyer für Vielfalt, Solidarität, Respekt und Toleranz. Für eine gemeinsame Gestaltung der sich unvermeidlich verändernden Gesellschaft und Umwelt!

IM_PULS

IM_PULS ist eine soziale Lichtskulptur und ein Zeitzeichen im öffentlichen, weit sichtbaren Raum. Das Projekt thema-tisiert Respekt, Toleranz und Achtung im Miteinander als einzige, dauerhaft lebenswerte Gesellschaftsform …
Vorausgegangene Projekte wie „MY HEART IN …“, bei der Gebäude, u.a. in Brasilien, zur biosensorischen Licht-skulptur wurden, soll nun das partizipative, in der Mitte der Öffentlichkeit stehende ‚Bürger-Projekt‘ IM_PULS realisiert werden. Dabei wird der Kölner Dom als das zentrale und zugleich am weitesten sichtbare Bau- werke der Stadt durch die Herzen ihrer Bewohner ausgeleuchtet. Das ansteckungsfrei aus weiter Distanz und tausenden Haus-halten zu betrachtende, gemeinschaftliche Projekt beteiligt Oberbürger- meister, Asylbewerber, Kinder, Obdachlose, Lehrer, Hospizpatien- ten, Taxifahrer, uvm…
Der Live-Puls erzeugt, bei einer Person pro Nacht, die bis über die Stadtgrenzen hinaus sichtbare, architektonische Innenausleuchtung. Eine modifizierte Uhr misst und überträgt den verbor- genen, individuellen Herzschlag, der sich in als herz-synchrone Illumination zeigt. Die Lichtkinetik hoch über den Dächern fällt auf und macht neugierig. Die Öffentlichkeit bekommt im Voraus eine umfassende Vorstellung des tagesaktuellen Projektteilneh- mers durch die Medien.
Zentrales Anliegen dieses Projekts ist das Plädoyer für Vielfalt, Solidarität, Respekt und Toleranz. Für eine gemeinsame Gestal- tung der sich unvermeidlich verändernden Gesellschaft und Umwelt!